Datenschutzerklärung
Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen
Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend der EU-Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und aller weiteren
relevanten Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets
auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche
Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Eine Speicherung
personenbezogener Daten auf Servern außerhalb der EU findet nicht
statt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist
nicht möglich.
Verantwortlichen Stelle
Laut Datenschutzverordnung und Datenschutzgesetzt ist kein Datenschutzbeauftragter erfoderlich.
In Belangen des Datenschutzes wenden Sie sich bitte an:
Jochen Denner
Am Urtel 12
85652 Pliening
Telefon: +49 (8121) 2570965
Telefax: +49 (8121) 2570969

Erfassung und Speicherung allgemeiner Daten
(Server-Log-Files)
Wenn Sie diese oder andere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet: Datum und Uhrzeit der Anforderung, Name der angeforderten Datei/Seite, Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.), verwendete Webbrowser und verwendetes Betriebssystem, vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners und übertragene Datenmenge
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr
von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von
uns gespeichert. Die Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck und
zu statistischen Zwecken verarbeitet. Ein Abgleich mit anderen
Datenbeständen findet nicht statt. Diese Daten sind nicht bestimmten
Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen
Datenquellen wird nicht vorgenommen und Rückschlüsse auf die
betroffenen Personen werden nicht gezogen. Diese Daten werden
vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt
auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die
Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte
Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme und der Technik unserer
Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Behörden und Gerichten
im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung und zur
Gefahrenabwehr sowie zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen
und zivilrechtlichen Ansprüche notwendigen Informationen
bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen
werden durch uns daher nur mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz
und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Links zu anderen Websites
Unsere Seiten enthalten Links zu anderen Websites. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, weisen wir Sie darauf hin, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir für diese Richtlinien keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinien, bevor Sie personenbezogenen Daten an diese Websites weitergeben.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.